Beitragsbild Blogbeitrag

NaOH kaufen: Was du wissen musst, bevor du deine erste Seife siedest

Du willst deine erste eigene Seife herstellen? Dann führt kein Weg an einem Stoff vorbei, der für viele erstmal einschüchternd klingt: NaOH, auch bekannt als Natriumhydroxid, Ätznatron oder schlicht: Lauge. Und vielleicht fragst du dich: Warum brauche ich das überhaupt? Wo kann ich es kaufen? Und ist das nicht gefährlich? Die kurze Antwort: NaOH ist …

„Lisa am Bach“ – Wie eine Seife unser Kaufverhalten entlarvt (und was das mit deinem eigenen Produkt zu tun hat)

Seife? Das klingt für viele erstmal nach Pflege, Duft und vielleicht einem Stück Nachhaltigkeit. Aber nach Marketingstrategie? Eher weniger. Genau das ändert sich, wenn man sich die ORF-Dokumentation „Zum Kaufen verführt – Die Tricks der Händler“ anschaut – besser bekannt unter dem Namen ihres fiktiven Produkts: „Lisa am Bach“. In dieser Folge der DOK 1-Reihe …

Parfumöl oder ätherisches Öl – was ist besser?

Duft ist Emotion.Und genau darum geht es beim Seife sieden oft zuerst: Wie soll meine Seife riechen? Blumig, frisch, fruchtig – oder doch lieber würzig und warm? Und sobald du tiefer eintauchst, stehst du vor der Frage:Soll ich Parfumöl oder ätherisches Öl verwenden? Beides duftet. Beides lässt sich manchmal wunderbar verarbeiten und kann dich gleichzeitig …

So kannst Du als kreativer Selbermacher mit mir zusammenarbeiten:

Egal, ob Du Deine erste Seife sieden möchtest oder aber bereits Soapstar bist und mit Deinen Seifen ein eigenes Business aufbauen möchtest: mittlerweile habe ich ein so breites Angebot, dass für jeden genau das richtige Programm dabei ist. Folgende Möglichkeiten hast Du aktuell, um mit mir zu arbeiten: Seife sieden leicht gemacht: der Workshop Dieser …

Was ist der Unterschied zwischen Gießseife und Seife sieden?

Wenn du deine eigene Seife herstellen möchtest, wirst Du schnell auf zwei grundsätzlich völlig unterschiedliche Möglichkeiten stoßen: Gießseife und Seife sieden. Beide Methoden haben ihre Fans, aber sie unterscheiden sich stark in Aufwand, Gestaltungsmöglichkeiten und der Kontrolle über die Inhaltsstoffe. In diesem Beitrag erkläre ich Dir Schritt für Schritt die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden Methoden …

Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025

Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du Pläne für 2025 gemacht? Und ziehst Du sie durch? Heute ist der 19. Januar und ich habe irgendwo gelesen, dass der 17. Januar in den USA der offizielle „Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag“ ist. Ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass ich meine Vorsätze und Ziele umso wahrscheinlicher erreiche, je …

Prosit Neujahr

Mein Jahresrückblick 2024: von der Gründerin zur Gestalterin

Rückblickend fühlt es sich an, als hätte das Jahr 2024 den letzten Stein für das Fundament meines Business gelegt. Während ich in den Jahren zuvor vor allem mit dem Aufbau beschäftigt war, weiß ich jetzt: Ich kann mir und meinem Unternehmen zutrauen, massiv in die Sichtbarkeit zu gehen. Meine Methodik funktioniert – eine Verlängerungsrate von …

Ich in Montur

Zusammenfassung meiner Blogparade “ Warum Selbermachen mich (nicht?) glücklich macht

In den letzten Wochen habe ich auf meiner Webseite eine Blogparade zum Thema Selbermachen veranstaltet, und sagenhafte 14 Bloggerinnen haben sich mit einem Blogbeitrag beteiligt. Neben einem herzlichen „Danke“ möchte ich hier eine kurze Übersicht über alle Beiträge geben. Folgende Beiträge gab es zu meiner Blogparade: Mein Fazit der Blogparade: Ich bin tatsächlich begeistert, wie …