Meine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025

Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du Pläne für 2025 gemacht? Und ziehst Du sie durch? Heute ist der 19. Januar und ich habe irgendwo gelesen, dass der 17. Januar in den USA der offizielle „Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag“ ist. Ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass ich meine Vorsätze und Ziele umso wahrscheinlicher erreiche, je …

Prosit Neujahr

Mein Jahresrückblick 2024: von der Gründerin zur Gestalterin

Rückblickend fühlt es sich an, als hätte das Jahr 2024 den letzten Stein für das Fundament meines Business gelegt. Während ich in den Jahren zuvor vor allem mit dem Aufbau beschäftigt war, weiß ich jetzt: Ich kann mir und meinem Unternehmen zutrauen, massiv in die Sichtbarkeit zu gehen. Meine Methodik funktioniert – eine Verlängerungsrate von …

Ich in Montur

Zusammenfassung meiner Blogparade “ Warum Selbermachen mich (nicht?) glücklich macht

In den letzten Wochen habe ich auf meiner Webseite eine Blogparade zum Thema Selbermachen veranstaltet, und sagenhafte 14 Bloggerinnen haben sich mit einem Blogbeitrag beteiligt. Neben einem herzlichen „Danke“ möchte ich hier eine kurze Übersicht über alle Beiträge geben. Folgende Beiträge gab es zu meiner Blogparade: Mein Fazit der Blogparade: Ich bin tatsächlich begeistert, wie …

Monatsrückblick Juli 2024

Katzenseifen, Freudensprünge und Sand zwischen den Zehen. Der Juli hat mich mit vielen schönen Momenten beschenkt. Live Workshop in der Jugendherberge Landshut Im Juli fand der nächste Live Workshop in der Jugendherberge in Landshut statt. Auch dieses Mal stand der gemeinsame Spaß am Seifeln im Vordergrund. Die Gruppe hat schnell zusammengefunden und so sind, neben …

Warum Bloggen für mich eine Herzensangelegenheit ist

Ja, es gibt sie, die Blogger, die jeden einzelnen ihrer Blogartikel rein strategisch auswählen, nur verbloggen, was auch Kunden bringt und ihre Webseite rein als Tool nutzen. Was mit mir passieren würde, wenn ich das so handhaben würde? Ich würde die Lust verlieren. Am Bloggen, an meiner Webseite, und wahrscheinlich über kurz oder lang auch …

Selber machen heißt für mich: mich selber glücklich machen!

Selbermachen – was kommt Dir da in den Sinn? Woran denkst Du als erstes? Ich persönlich habe da als erstes an eingemachte Marmelade und meine Seifen gedacht. Und eigentlich wollte ich hier jetzt genau darüber einen Blogartikel mit Dir schreiben, in dem ich über meine Hobbys erzähle. Davon, dass ich so vieles selber mache. Stricke, …

Blogparade: Warum Selbermachen mich (nicht?) glücklich macht

Dieses Wochenende habe ich hier in der Jugendherberge Landshut wieder einen meiner Live-Workshops abgehalten. Das Fazit einer Teilnehmerin: „Das ganze Wochenende war ein einziger Glücksmoment!“ Das liegt zwar mit Sicherheit auch am Aufbau meines Workshops an sich und der Gruppe an Teilnehmerinnen. Aber eben nicht nur. Auch die Geschenke meiner Teilnehmerinnen an mich bestanden aus …

Jessica und die Teilnehmerinnen des Live-Workshops im Mai 2024

Monatsrückblick Mai 2024: Es lebe das „Wir“

Der Mai war geprägt vom „Miteinander“, sowohl mit meinen Kunden, als auch mit Familie und Freunden. Ich habe mir so viel Auszeit vom Rechner genommen wie lange nicht mehr. Endlich wieder live und in Farbe: Workshop-Wochenende in der Jugendherberge Landshut Nach Juni und September 2023 habe ich im Mai zum dritten Mal einen Workshop in …

Seife sieden ist gefährlich! Oder etwa doch nicht?

Wenn ich meinen Workshop zur ersten Seife halte, frage ich die Teilnehmer zu Beginn immer, was sie bisher davon abgehalten hat, zu sieden. Immer wieder bekomme ich dann zu hören: „Ich habe gelesen, dass das gefährlich ist.“ Ich möchte Dir heute erklären, warum ich das anders sehe. Das Arbeiten mit Natronlauge Ja, wir arbeiten beim …

20+ gute Gründe, Deine eigene Seife zu sieden

Warum lohnt es sich eigentlich, dass Du Seife sieden lernst? Hier sind über 20 gute Gründe für Dich: 1. Individuelle Rezepturen 2. Natürliche Inhaltsstoffe 3. Umweltfreundlichkeit 4. Kreative Freiheit 5. Gesundheitliche Vorteile 6. Kosteneffizienz 7. Personalisierte Pflege 8. Businesschance 9. Selbstversorgung 10. Ethische Aspekte 11. Familienaktivität 12. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten 13. Bildung und Wissen 14. Gemeinschaft …