Rückblickend fühlt es sich an, als hätte das Jahr 2024 den letzten Stein für das Fundament meines Business gelegt. Während ich in den Jahren zuvor vor allem mit dem Aufbau beschäftigt war, weiß ich jetzt: Ich kann mir und meinem Unternehmen zutrauen, massiv in die Sichtbarkeit zu gehen. Meine Methodik funktioniert – eine Verlängerungsrate von über 25 % in der Seifenoper, teilweise von Gründungsmitgliedern, zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich kann meinen Fokus nun weg vom Aufbau hin zum Gestalten richten.
Die letzten Jahre waren eine Phase des Testens: Software-Anbieter, Programme, Coaches – ich habe vieles ausprobiert. Heute habe ich das Gefühl, angekommen zu sein. Ich kenne meinen Weg und habe ein System entwickelt, das mein Unternehmen so führt, dass es mich erfüllt. Auch die Software steht, und ich habe alles so organisiert, wie es für mich stimmig ist.
2024 war für mich der Wechsel von „Ich baue mir ein Business auf“ zu „Ich führe ein Unternehmen“. Mit dem Meilenstein von über 100.000 Euro Netto-Jahresumsatz habe ich eine Schwelle überschritten – nicht nur finanziell, sondern auch in meiner Wahrnehmung von mir selbst. Es ist die Summe, bei der man spürt, dass das Business nicht nur funktioniert, sondern sich wirklich lohnt. Und es ist der Punkt, ab dem ich das Gefühl habe, auch von außen als Unternehmerin ernst genommen zu werden.
Ich bin angekommen in meiner Rolle. Ich habe gelernt, Aufgaben abzugeben und nicht mehr alles selbst machen zu müssen. Die Entscheidungen sind größer geworden – und mein Mut auch.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass 2025 das Jahr sein darf, in dem ich loslasse. Der Hustle der letzten Jahre kann weichen, und ich darf Vertrauen haben. Das, was ich 2024 im Hintergrund vorbereitet habe, wird 2025 sichtbar werden – und darauf freue ich mich jetzt schon riesig.
Meine Themen und Highlights in 2024
Die Seifenoper wächst!
Im Juni 2021 habe ich mein Programm Seifenoper zum ersten Mal angeboten – damals noch als vierwöchigen Kurs. Es war ein guter Start, aber schnell merkte ich, dass mir etwas fehlte. In den nächsten Runden habe ich die Dauer auf sechs Wochen verlängert, wodurch ich zwar alle relevanten Grundlagen-Themen abdecken konnte, aber die Begleitung blieb trotzdem eher begrenzt. Es fühlte sich nicht „rund“ an.
2022 habe ich dann die größte Veränderung vorgenommen: Die Seifenoper wurde zu einem Jahresprogramm. Ab diesem Zeitpunkt konnten die Teilnehmer jederzeit einsteigen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Das hat mir erlaubt, in den Live-Terminen noch mehr Themen abzudecken, auch ungewöhnliches wie Knet- oder Transparentseife. Durch die Aufzeichnungen, die auf die Lernplattform hochgeladen werden, wuchs die Seifenoper Stück für Stück zu einem umfangreichen Wissensschatz heran.
Letztes Jahr, als wir uns den 100 Teilnehmern näherten, kamen Zweifel auf: Kann ich die Qualität der Betreuung bei so vielen Menschen halten? Wird aus dem sehr persönlichen Programm eine Art „Massenware“? Sollte ich die Teilnehmerzahl begrenzen?
Heute, mit 188 aktiven Soapstars – von denen viele schon mehrere Jahre dabei sind, manche sogar seit der ersten Stunde – weiß ich: Meine Ängste waren unbegründet. Die Seifenoper ist nach wie vor ein Ort der wertschätzenden Verbindung und des Miteinanders. Es ist nicht nur ein Programm, sondern eine lebendige Gemeinschaft.
Die stabilen Einnahmen ermöglichen mir zudem, zusätzliche Angebote umzusetzen. So haben wir bereits letztes Jahr damit begonnen, ausführlichere Themen an Wochenenden gemeinsam umzusetzen, um genug Zeit zur Anwendung zu haben. Außerdem konnte ich eine virtuelle Assistentin einstellen, die die Aufzeichnungen der Live-Termine schneidet und hochlädt. Dadurch sind sie nun innerhalb von 24 Stunden verfügbar – etwas, das ich allein nicht mehr geschafft hätte.
Ein Ziel für 2025: Noch mehr Begegnungsmöglichkeiten schaffen. Ich freue mich darauf, die Seifenoper weiter wachsen zu lassen – nicht nur inhaltlich, sondern auch als Gemeinschaft.
Mein größtes Learning: Zeit mit den Lieben ist unbezahlbar.
Einer meiner Hauptgründe, die mich damals das Abendteuer Selbständigkeit haben starten lassen: Ich wollte örtlich und zeitlich so flexibel wie möglich sein, um Zeit mit meinen Eltern verbringen können, die 600 km weit weg wohnen. Aktuell vor allem für „schöne“ Projekte wie gemeinsamen Urlaub. Aber langfristig natürlich auch, weil ich spontan für sie vor Ort da sein können möchte, sollten sie es in den nächsten Jahren irgendwann einmal brauchen.
Ich möchte nicht irgendwann traurig dasitzen und mir denken: Ach, hätten wir doch noch…
Deswegen haben wir für 2025 auch bereits im Sommer einen gemeinsamen Urlaub mit meinen Eltern geplant. Ich werde sogar noch mehr Zeit mit meiner Mama verbringen dürfen, denn wir fahren mit dem Auto und machen dabei nochmal Halt in Avignon, Barcelona, Nizza und Verona.
Ich sitze auf der Bühne statt nur davor
2024 wurde ich mehrfach zu Interviews eingeladen, um über meine Reise mit meinem Business in den letzten Jahren zu erzählen. Das Verrückte daran: Noch vor zwei Jahren saß ich bei genau solchen Interviews auf der anderen Seite. Ich habe gespannt zugehört, mich inspirieren lassen – und mich manchmal gefragt, ob so etwas auch für mich möglich sein könnte.
Es gibt zwei Arten, mit solchen Erfolgsgeschichten umzugehen:
Man kann sie als „Protzen“ abtun, als übertriebenes Sich-Wichtigmachen. 100.000 Euro Umsatz? Oder gar eine Million? Wer braucht sowas schon! Gesundheit und Familie sind doch viel wichtiger.
Oder man sieht sie als Inspiration. Ich habe mich für den zweiten Weg entschieden. Schritt für Schritt bin ich losgegangen, um diese Dinge auch für mich zu verwirklichen. Nicht statt Gesundheit und Familie, sondern zusätzlich. Denn ich möchte alles: glückliche Beziehungen, einen gesunden Körper, den ich wertschätzend pflege, und genug Geld, um mein Leben in Freiheit und mit Wahlmöglichkeiten zu leben. Campingplatz oder Fünf-Sterne-Wellnesshotel? Ich mag beides!
Und jetzt sitze ich selbst da – als Vorbild. Eine Rolle, die ich mit Stolz und Freude übernehme, um anderen zu zeigen, was möglich ist, wenn man an sich glaubt und seinen Weg geht.
Und dafür durfte ich mir am Ende sogar auf der Bühne einen Preis abholen.
Das (vorerst?) letzte Puzzleteil für mein Business: meine eigene Software
Mein größter Wunsch – für meine Kundinnen und auch für mich selbst – ist Einfachheit. Das beginnt bei klaren, verständlichen Erklärungen zum Thema Seife sieden und zieht sich bis hin zur Struktur eines erfolgreichen Business. Ja, ich bin ein Nerd und liebe es, mich in neue Software einzuarbeiten. Aber das Ziel dahinter ist immer, möglichst viel zu automatisieren und Abläufe zu vereinfachen.
Genau das möchte ich auch für meine gewerblichen Kundinnen erreichen. Sie sollen ihre Energie in die Seifenproduktion und Vermarktung stecken können, anstatt sich im technischen „Drumherum“ zu verlieren. Die Frage war also: Wo liegen die größten Hürden?
Eine Sache kam immer wieder auf: die Technik.
Obwohl ich in meinem Programm gezeigt habe, wie man mit WordPress eine eigene Webseite mit Onlineshop aufsetzt, oder Workshops zum Thema Newsletter angeboten habe, blieben viele genau daran hängen. Was für mich als kleinen Technik-Nerd ganz einfach schien, war für viele meiner Kundinnen eine große Herausforderung. Das hat mich frustriert, denn ich weiß, wie viel Sichtbarkeit und Umsatz sie dadurch verschenken.
Als sich dann eines Tages die Möglichkeit auftat, sie genau an dieser Stelle mit einer eigenen Software zu unterstützen, war der nächste Schritt für mich klar. Allein wollte ich das Projekt jedoch nicht stemmen – und da kam Maike ins Spiel. Ihre Kundinnen, Kosmetikmanufakturen, stehen schließlich vor denselben Herausforderungen. Gemeinsam haben wir uns an die Umsetzung gemacht.
Seit Anfang Dezember gibt es nun „DeineManufaktur.online“, eine speziell auf Seifen- und Kosmetikmanufakturen ausgerichtete Software. Sie deckt alles ab: von Kundenmanagement über Newsletterversand bis hin zu Webseite, Onlineshop und vielem mehr.
Wenn Du möchtest, kannst Du sie übrigens für 30 Tage kostenlos testen. Mit dieser Lösung habe ich nun das Gefühl, die gesamte Reise meiner Kundinnen abzudecken – von der ersten selbstgemachten Seife bis zur ersten verkauften Seife. Ein Traum, der für mich wahr geworden ist!
Leider in 2025 Geschichte: Live Workshops in der Jugendherberge Landshut
Ich weiß noch genau, wie viel Unsicherheit ich hatte, als ich 2023 zum ersten mal einen Live-Workshop hier vor Ort in der Jugendherberge Landshut durchgeführt habe. Ursprünglich zu zweit geplant, ist meine Koorganisatorin kurzfristig abgesprungen und ich stand vor der Wahl: schmeiss ich hin oder zieh ich es alleine durch? Ich habe mich für zweiteres Entschieden und das mit großem Erfolg: Bis auf eines waren alle diese Events immer ausverkauft.
Ursprünglich sollte die Jugendherberge bereits zum Ende 2023 schließen, im September 2023 habe ich dann erfahren: es gibt ein Jahr Aufschub. Also habe ich direkt am letzten Workshop-Wochenende in 2023 neue Termine für 2024 reserviert.
Aus ursprünglich drei geplanten Wochenenden wurden auf Bitten meiner Teilnehmer hin dann sogar vier, und wir alle sind unglaublich traurig, diese Möglichkeit des Zusammenkommens vorerst nicht mehr zu haben.
Für 2025 ist also nun vorerst leider erst mal Pause, aber ich suche aktiv nach einer neuen Möglichkeit, dieses Angebot wieder aufnehmen zu können. Wenn Du also zufällig in der Landshuter Ecke eine geeignete Räumlichkeit kennst, melde Dich doch bitte bei mir.
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
Europapark mit der Familie
Ein Tag am Meer
Meilenstein feiern im Edelweiß
VIP-Wochenende
Besondere Erfolge meiner Kunden: Umsatzmeldungen
Launch unserer Software
Mein 2024-Fazit
Worauf bin ich 2024 stolz?
Ich bin angekommen: Mein Business läuft stabil und finanziert unser Leben, während ich für meine Familie da sein kann.
Wie beim Hausbau: Das Haus steht, nun darf es eingerichtet werden.
Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?
Im Juni diesen Jahres stand ich vor einer großen Entscheidung: Ich hatte eine Mastermind für Seifenmanufakturen ins Leben gerufen, in der die Teilnehmer neben Business-Coaching durch mich auch Sicherheitsbewertungs-Anpassungen von mir bekommen haben. Dieses Jahr war mir klar, dass ich mich damit zeitlich übernommen hatte. Ich kam einfach nicht mehr mit den Sicherheitsbewertungen hinterher. Zuerst dachte ich daran, diese Mastermind einfach wieder zuschließen, damit ich meine Energie komplett in die Seifenoper und den ShootingStarr stecken kann. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, wie wertvoll eine stetige Begleitung durch einen Mentor ist. Ich selber bin nie ohne und bin mir sehr sicher, dass ich längst nicht so weit gekommen wäre in der kurzen Zeit wenn ich darauf verzichtet hätte. Außerdem macht mir das Coaching unglaublich Spaß. Daher habe ich bei einer befreundeten Sicherheitsbewerterin angefragt, ob sie Interesse hätte, die Mastermind mit mir gemeinsam durchzuführen. Sie für die Sicherheitsbewertungen, ich für das Mentoring. Und zu meiner großen Freude hat Maike von Slothlab ohne zu Zögern zugesagt.
Ich bin so froh, durch diese Entscheidung meine Kunden auch nach dem Aufbau ihrer Selbständigkeit hin zu einem wachsenden, profitablen Business begleiten zu können!
Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?
Ich arbeite gerne, aber darüber vergesse ich oft mein Drumherum. Was für die Schnelligkeit meines Wachstums wunderbar ist, ist dafür für meine Familie machmal ganz schön anstrengend. Dieses Jahr werde ich daher wieder mehr Luft in meinem vollen Terminkalender für Familienaktivitäten vorsehen. Ein Anfang ist gemacht: Eine Woche Mallorca und eine Woche Europapark sind schon fix gebucht!
Außerdem habe ich die letzten Jahre gemerkt, dass Lieferando und Co zwar praktisch und zu Beginn verlockend sind, mir auf Dauer aber keinen Spaß machen. Denn eigentlich koche ich gern. Aber die Zeit fehlte einfach oft. Daher haben wir seit ein paar Wochen HelloFresh ausprobiert. Und ich muss sagen: es befriedigt mich wesentlich mehr. Denn so schaffe ich es, für meine Familie frisch und noch dazu abwechslungsreich zu kochen, verzettel mich aber nicht mit Auswahl der Gerichte und Einkaufen. Ich muss sagen: I like, auch wenn es kostspielig ist.
Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.
Meine eigene Software heraus gebracht.
Heilig Abend im Hotel verbracht.
Meine wichtigste Lektion in 2024? Jetzt! ist die Zeit
Einer meiner Hauptgründe, die mich damals das Abenteuer Selbständigkeit haben starten lassen: Ich wollte örtlich und zeitlich so flexibel wie möglich sein, um nicht nur Zeit mit meinen Kindern und meinem Mann, sondern auch mit meinen Eltern verbringen können, die 600 km weit weg wohnen. Aktuell vor allem für „schöne“ Projekte wie gemeinsamen Urlaub. Aber langfristig natürlich auch, weil ich spontan für sie vor Ort da sein können möchte, sollten sie es in den nächsten Jahren irgendwann einmal brauchen.
Ich möchte nicht irgendwann traurig dasitzen und mir denken: Ach, hätten wir doch noch…
Sondern Zeit haben, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.
Deswegen haben wir im Sommer 2024 auch bereits für den Frühling 2025 einen gemeinsamen Urlaub mit meinen Eltern auf Mallorca geplant. Ich werde sogar noch mehr Zeit mit meiner Mama verbringen dürfen, denn wir fahren mit dem Auto und machen dabei nochmal Halt in Avignon, Barcelona, Nizza und Verona. Ich freu mich jetzt schon unglaublich auf diese intensive Mama-Tochter-Zeit! Und bin dankbar, dass ich eine so wunderbare Familie haben darf, in der wir gerne Zeit miteinander verbringen, auch wenn wir uns mitunter ganz schön auf den Keks gehen. 😅
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
Ich darf mit meiner Familie ein freies, sorgenfreies Leben leben, niemand ist schlimm erkrankt, wir vertrauen uns und können aufeinander bedingungslos zählen. Krisen stehen wir gemeinsam durch. Das ist keine Selbstverständlichkeit für mich und ich schätze es zutiefst.
Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?
Mich um meinen eigenen Körper zu kümmern. Ich habe mich sehr wenig bewegt und entsprechend auch einige Kilos zugenommen. Das war für einige Zeit OK, weil mein Fokus so sehr auf meinem Business-Aufbau lag. Aber jetzt habe ich da keine Lust mehr drauf. Ich weiß, wie wohl ich mich in meinem Körper fühle, wenn er regelmäßig gefordert wird. Und das darf wieder so sein.
Was ist 2024 richtig gut gelaufen?
Mein Motto für 2024 war Souveränität. Und genau das habe ich erreicht, wenn auch noch so viel weitreichender als gedacht. Ich fühle mich nicht nur unabhängig von einem Job als Angestellte, sondern auch immer mehr von den Meinungen anderer in meinem Umfeld. Mein Denken hat sich verändert. Die Arbeit im Business verändert sich. Weniger Unsicherheiten. Ich traue mir mehr zu und kreiere dadurch mehr.
Und durch meine eigene Software bin ich auch dort souverän von anderen Anbietern geworden. Ich brauche keinen externen Anbieter mehr für mein E-Mail-Marketing, meine Landingpages, meinen Onlineshop, meine Lernprogramme, meine eigene App oder zum Hosten meiner Videos. All das kann ich selber abdecken. Mit einem System, das ich liebe. Sollte Facebook mich sperren, habe ich dort sogar die Möglichkeit einer eigenen Community.
Ein weiterer unglaublicher Pluspunkt: mein Business ist dadurch im Backend so viel einfacher weil weniger komplex geworden! Ich habe statt vielen einzelnen Anbietern nun eine einzige Plattform, von der aus ich alles erledigen kann. Und kann unglaublich viel automatisieren, weil alles ineinander greift. Das schenkt mir freie Zeit und vor allem Energie.
Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?
Meine körperliche Trägheit.
Mein 2024 in Zahlen
- Aktueller Stand meiner Instagram-Follower: 1819 (war:)
- Aktueller Stand deiner Facebook-Fans: 792
- Webseiten-Besucher in 2024: 4887
- Anzahl meiner veröffentlichten Blogartikel:
- Höhe meiner Domain Authority
- Anzahl Newsletter-Abonnenten:
- Anzahl Kunden/Projekte
- Gelaufene Kilometer: zu wenige 😅
Mein Ausblick auf 2025
Was ich 2025 anders (besser) mache
Mir mehr Zeit für Bewegung nehmen, vor allem an der frischen Luft. Ich habe mir ja bereits im Juni 2021 ein Peloton-Rad geleistet, in der Hoffnung, dadurch wieder zu mehr Bewegung zu kommen. (Fitnessstudio ist aus eigener Erfahrung so absolut gar nicht meins…) Das hat aber leider nur phasenweise funktioniert. Dieses Jahr möchte ich das nun endlich ändern und wenigstens mehrmals die Woche spazieren gehen.
Diese Abenteuer erlebe ich 2025
Urlaub mit meiner Familie und meinen Eltern auf Mallorca.
Mastermind-Treffen in Zürich, Stuttgart und Budapest.
Adventszeit in Paris.
Diese großen Projekte gehe ich 2025 an
Umzug meiner gesamten Business-Struktur auf meine eigene Software, incl. Email-System, Homepage und Lernplattform.
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Wie jedes Jahr wird es auch dieses Jahr meinen kostenlosen Workshop zur ersten Seife geben. Der erste findet direkt im Februar statt. Wenn Du Dich auf meinem Newsletter einträgst, bekommst Du Bescheid, sobald die Anmeldung geöffnet ist.
Dann gibt es natürlich nach wie vor mein Jahresprogramm Seifenoper, dass in diesem Jahr weiter wachsen wird.
Außerdem startet jetzt im Januar meine neue Runde der ShootingStars. In diesem Programm begleite ich Dich über ein halbes Jahr in Dein eigenes Seifen-Business.
Für alle, die bereits ein laufendes Busienss haben, biete ich in Kooperation mit meiner Freundin und Sicherheitsbewerterin Maike von Slothlab die Blockbuster Mastermind an.
Für beide gewerbliche Programme kannst Du Dich per E-Mail bei mir bewerben.
Und dann ist da noch meine Software „DeineManufaktur.online“, die Dir ein entspanntes Onlinebusiness ermöglicht. Diese kannst Du hier gerne für 30 Tage kostenlos testen.
Meine Ziele für 2025
- Mein gesamtes Business über meine eigene Plattform laufen lassen. Während meine WordPress-Seite und das E-Mail-System schon umgezogen sind und die eigene App bereits eingereicht ist, dürfen jede Menge Landingpages sowie viele meiner Kursinhalten noch umziehen. Mein Ziel: Ich verschlanke mein Business und habe in meiner Software alles an einem Platz.
- Wie jedes Jahr: mindestens einmal an meine geliebte Nordsee: Ich liebe es, mir am Meer den Wind um die Nase wehen zu lassen. Das macht den Kopf frei für neue Ideen. Und das werde ich mir auch 2025 mindestens einmal gönnen.
- Einen Urlaub gemeinsam mit meiner Familie und meinen Eltern. Der ist sogar schon fertig geplant und gebucht. 2025 geht es für uns alle gemeinsam nach Mallorca.
- Mein Büro zu einem Wohlfühlort zu machen: Ja, ich habe den Luxus eines eigenen Arbeitszimmers bei uns im Haus. Aber ganz ehrlich: so richtig gern bin ich dort aktuell nicht. Viel lieber arbeite ich auf dem Sofa oder aber auch im Bett. Mein Ziel für 2025: auch mein Büro zu einem Wohlfühlort umzugestalten.
Liebe Jessica, Dein Jahresrückblog ist gleichzeitig schön und beeindruckend zu lesen: Schön- wie Du das Wachsen und Reifen Deines Unternehmens und Deiner Unternehmer-Persönlichkeit beschreibst, das Wachsen Deiner Ideen und Deiner Ansprüche mit zunehmendem Erfolg. Und beeindruckend – wie zielgerichtet und konsequent Du Deine Ideen umsetzt. Unabhängig von Social Media, eine eigene Software, bei der alle Unternehmer – Fäden zusammenlaufen – grandios! Ich stimme Dir vollkommen zu, dass Zeit mit unseren Liebsten zu den kostbarsten Dingen im Leben gehören. Ich verbringe viel Zeit mit meiner dementen Mama und meinen Enkelinnen (9, 5 und 1,5 Jahre alt) und empfinde diese Begegnungen immer als sehr nährend.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und dass mehr Leichtigkeit und mehr Freiheit in Deinem Leben einziehen dürfen.
Alles Liebe!
Ursula (aus TCS)
PS: Entschuldige, dass ich hier kommentiere. Ich bin ganz neu in TCS und habe große Schwierigkeiten, mich an diese neue Struktur zu gewöhnen. Und ich bin seit gestern eine Woche auf Urlaub und nehme mir hier nicht die Zeit, nachzuforschen und die Webinare nachzuhören. Jetzt eine Woche nix mit bloggen
Hallo Jessica,
was für ein toller und aufregender Jahresrückblick.
Von Herzen alles Gute für dich und dein Business in 2025.
Liebe Grüße, Susanna
Hey Jessica,
was für ein erfolgreiches und aufregendes Jahr. Herzlichen Glückwunsch zu den Preis für diesen grandiosen Jahresumsatz! Sicherlich hast du da eine Menge Arbeit und Zeit investiert. Also absolut verdient.
Ich finde es auch sehr beeindruckend, dass du eine Software rausgebracht hast. Du bist wahrlich ein Nerd. 🙂
Für das Jahr 2025 wünsche ich dir weiterhin so viel Power, aber auch schöne Auszeiten mit deiner Familie.
Liebe Grüße,
Katja
Liebe Jessica,
Du bist zwar Seifenexpertin, aber wahrlich keine Schaumschlägerin! Das, was Du alles machst, hat Hand und Fuß und Herz und Hirn. Auch dass Du sogar das Thema Software selbst in die Hand nimmst – Wow!
Danke fürs Teilen deines inspirierenden Jahresrückblicks und Wegs – und alles Liebe & viel Erfolg für 2025!
Herzliche Grüße
Cornelia
Liebe Jessica,
Hach, es macht richtig Spaß, Deinen Jahresrückblick zu lesen und ich finde einige Parallelen zu mir! 🥰
Du hast viel erreicht, total verdient. Du bist sehr fleißig und hast Deinen Weg gefunden!
Du bist ein toller Mensch und ich bewundere Dich! 🤩
Weiter so, viel Erfolg, Glück und Zufriedenheit!
Bin happy, Dir zu folgen!
🧡Lichts Karina
Liebe Jessica,
klasse, hat total Spaß gemacht zu lesen! Und bei Deinem Business hatte ich sofort Balbinas grandiosen Song „Seife“ im Ohr. Kennst Du das Lied?
Liebe Grüße aus Augsburg!
Stefanie
Oh nein, den kenne ich gar nicht! Hast Du eine Link für mich! Ganz lieben Dank für Dein Feedback!!
Liebe Jessica, ich bin „The Content Society“-Kollegin und „Seifenoper“-Kundin von dir 🙂 Dein Jahresrückblog liest sich ganz toll und sehr inspirierend und motivierend. Danke dafür. Auch im 2025 – ein 9-er Jahr – ganz viel Liebe, Freude und Gesundheit. Ganz liebe Grüße, Petra
Hallo Jessica,
das liest sich wie ein Roman…
Ich freue mich sehr, dass es bei Dir so läuft. Dein Motto ist genial… bin sehr auf die Kür gespannt
Liebe Grüße
Birgit
So ein schöner, lebhafter Jahresrückblick, liebe Jessica! Fühlte sich an, als wenn du neben mir auf dem Sofa sitzt und alles erzählst 🤗 Ich wünsch dir viel Erfolg für alle neuen Abenteuer in 2025!
Liebe Grüße aus Berlin,
Nadine
Liebe Jessica,
was für ein reiches Jahr du hattest. Wie schön, dass du noch viel Zeit mit deinen Eltern verbringen möchtest und das nun gut umsetzen kannst. Besonders hat mir auch der Abschnitt „ Ich sitze auf der Bühne, statt nur davor“ gefallen und der Umgang mit Erfolgsgeschichten Anderer. Hut ab.
Alles Gute für dich, deine Familie und dein. Business
Antonette